Brause- und Bieretiketten der ehemaligen DDR

Brause- und Bieretiketten der ehemaligen DDR

Ich habe zu DDR-Zeiten alle Brause- und Bieretiketten abgelöst, die ich getrunken habe. Die Vielfalt war doch größer, als man so denkt. Hier habe ich alle Etiketten mal eingescannt. Vielleicht kann sich jemand noch an das eine oder andere Getränk erinnern.

Hier noch ein paar damals gängige Abkürzungen:

TGL: Abkürzung für verbindliche technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen.

HSL: Handelsschlüssellistennummer 

M: Mark

EVP: Einzelhandelsverkaufspreis 

GK: Getränkekombinat

BT: Betriebsteil

Bier- und Brauseetiketten in der DDR - Gestaltung und Vielfalt

  • In der DDR waren Bier- und Brauseetiketten meist schlicht und funktional gestaltet, oft mit wenig Liebe zum Detail. Die Etiketten galten als „Stiefkinder der Gebrauchsgrafik“ und wurden von vielen als einfallslos und wenig ansprechend empfunden.
  • Erst in den 1980er-Jahren kam es zu einer gewissen grafischen Belebung, etwa durch das VEB Getränkekombinat Berlin. Zu diesem Zeitpunkt war die DDR aber bereits ihrem Ende nahe.
  • Die Etiketten trugen häufig Abkürzungen wie TGL (Technische Gütevorschriften), HSL (Handelsschlüssellistennummer), M (Mark), EVP (Einzelhandelsverkaufspreis), GK (Getränkekombinat), und BT (Betriebsteil).

Sorten und Hersteller

  • Das Sortiment umfasste etwa 15 Biersorten und 37 alkoholfreie Erfrischungsgetränke, darunter Limonaden, Brausen, Selters, Cola, Fruchtsäfte und verschiedene Biere (Vollbier, Bockbier, Pilsner, Malzbier usw.).
  • Die Etiketten dokumentieren eine große Bandbreite an regionalen Herstellern – von kleinen Ein-Mann-Brauereien bis zu großen Kombinaten wie Dresden-Coschütz.

Sammelwert und Erinnerung

  • Trotz ihrer Schlichtheit gibt es heute zahlreiche Sammler, die DDR-Bier- und Brauseetiketten archivieren. Viele Etiketten wurden von Konsumenten abgelöst und gesammelt, was heute einen nostalgischen Rückblick auf die Getränkevielfalt der DDR ermöglicht.
  • Online-Archive und Webseiten dokumentieren und digitalisieren diese Etiketten, um die Geschichte der ostdeutschen Getränkehersteller zu bewahren.

Besonderheiten

  • In den Anfangsjahren waren die Flaschen oft mit einem VEB-Signet geprägt, was sie von westdeutschen Produkten unterschied.
  • Die Qualität der Getränke war in der DDR oft umstritten, was sich auch auf das Design und die Haltbarkeit der Etiketten und Flaschen auswirkte

Gibt es Museen oder Ausstellungen, die DDR-Bieretiketten zeigen?

Wer sich für DDR-Bier- und Brauseetiketten interessiert, findet in und um Berlin mehrere Anlaufstellen – von spezialisierten Archiven bis hin zu Museen, die den DDR-Alltag mit Originalobjekten dokumentieren. Hier sind die besten Empfehlungen für Museen und Ausstellungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen oder entsprechende Sammlungen vorweisen können.

Archiv deutscher Bieretiketten

Das Archiv Deutscher Bieretiketten ist eine einzigartige Anlaufstelle für alle, die sich gezielt für historische Bieretiketten – auch aus der DDR – interessieren. Die Sammlung umfasst Etiketten aus über 100 Jahren, darunter zahlreiche aus der DDR-Zeit. Besucher können nach Terminabsprache die Vielfalt und Entwicklung der Etiketten direkt vor Ort studieren. Das Archiv ist besonders empfehlenswert für Sammler und Liebhaber von Brauereigeschichte, da es sich auf das Thema spezialisiert und einen umfassenden Überblick bietet.

http://bieretikettenarchiv.de/

DDR-Getränke-Etiketten-Museum – Kost the Ost (Online-Archiv)

Das DDR-Getränke-Etiketten-Museum ist eine digitale Sammlung mit hunderten originalen Bier- und Brauseetiketten aus der DDR, nach Regionen und Herstellern sortiert. Wer nicht vor Ort recherchieren möchte oder gezielt nach bestimmten Etiketten sucht, findet hier eine hervorragende Ressource. Das Online-Archiv ist besonders praktisch für Blogger, Sammler und alle, die sich mit der visuellen Kultur der DDR beschäftigen wollen.

http://www.kost-the-ost.de/ddr-getraenke-etiketten/

Museum in der Kulturbrauerei

Das Museum in der Kulturbrauerei widmet sich dem Alltag in der DDR und zeigt in seiner Dauerausstellung zahlreiche originale Alltagsgegenstände. Auch wenn die Ausstellung nicht ausschließlich auf Bier- und Brauseetiketten fokussiert, werden Getränke, Konsumgüter und deren Verpackungen – darunter auch Flaschen und Etiketten – als Teil der DDR-Alltagskultur präsentiert. Die authentische Atmosphäre des ehemaligen Brauereigeländes verstärkt das Erlebnis.

http://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/

DDR Museum Depot

Das DDR Museum Depot bietet einen umfangreichen Blick auf das Alltagsleben in der DDR und verfügt über eine große Sammlung von Konsumgütern. Hier finden sich auch Getränkeverpackungen und Etiketten, die das Konsumverhalten und die Gestaltung der DDR-Zeit anschaulich machen. Besonders spannend für alle, die sich für die materielle Kultur des Ostens interessieren.

https://www.ddr-museum.de/de/sammlung

DDR Brausen und Limonaden - Etikette:

 DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Brause mit Fruchtgeschmack VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb "Wismaria" - Wismar

Brause mit Fruchtgeschmack gefärbt, 0,20 M, 0,33 l, HSL 1961600, Zucker: 3,5 kg/hl, Süßstoff: 7g/hl, VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb "Wismaria" - Wismar 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Brause mit Fruchtgeschmack, mit 3,5 kg/hl Zucker und Süßungsmitteln, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20

Brause mit Fruchtgeschmack, mit 3,5 kg/hl Zucker und Süßungsmitteln, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Brause mit Fruchtgeschmack unter Verwendung von Süßungsmitteln, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20

Brause mit Fruchtgeschmack unter Verwendung von Süßungsmitteln, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Brause mit Fruchtgeschmack unter Verwendung von Süßungsmitteln, VEB Sundia Stralsund, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20 M

Brause mit Fruchtgeschmack unter Verwendung von Süßungsmitteln, VEB Sundia Stralsund, HSL 1961600, 0,33 l, EVP 0,20 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - atri, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des GK Hanseat, mit Kohlendioxid, naturtrüb, HSL Nr. 1961511, 150 kJ/100 ml, 36 kcal/100 ml, 0,33 l, 0,35 M

atri, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des GK Hanseat, mit Kohlendioxid, naturtrüb, HSL Nr. 1961511, 150 kJ/100 ml, 36 kcal/100 ml, 0,33 l, 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Brause mit Fruchtgeschmack, 0,20 M, 0,33 l, HSL 1981800, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Kornbrand Rostock

Brause mit Fruchtgeschmack, 0,20 M, 0,33 l, HSL 1981800, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Kornbrand Rostock

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - asta Limonade mit Fruchtgeschmack, EVP 0,21 M, 0,33 l, HSL 1961590, VEB Ostseeperle Rostock

asta Limonade mit Fruchtgeschmack, EVP 0,21 M, 0,33 l, HSL 1961590, VEB Ostseeperle Rostock

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade mit Fruchtgeschmack, EVP 0,21, 0,33 l, HSL 1961590, VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast 

Limonade mit Fruchtgeschmack, EVP 0,21, 0,33 l, HSL 1961590, VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade, HANSEAT, Rostocker Brauerei, Mit Fruchtgeschmack, VEB Getränkekombinat Hanseat, Rostocker Brauerei, HSL-Nr.: 1961500, 0,33 l, 0,21 M

Limonade, HANSEAT, Rostocker Brauerei, Mit Fruchtgeschmack, VEB Getränkekombinat Hanseat, Rostocker Brauerei, HSL-Nr.: 1961500, 0,33 l, 0,21 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade mit Zitronengeschmack, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat HANSEAT, HSL 1961500, 0,33 l, EVP 0,21 M

Limonade mit Zitronengeschmack, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat HANSEAT, HSL 1961500, 0,33 l, EVP 0,21 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade mit Fruchtgeschmack, gefärbt, aromatisiert, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat HANSEAT Rostock, HSL 1961590, TGL 6801/05, 0,33 l, 0,21 M

Limonade mit Fruchtgeschmack, gefärbt, aromatisiert, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat HANSEAT Rostock, HSL 1961590, TGL 6801/05, 0,33 l, 0,21 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - atri orange Fruchtsaftgetränki, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Rostock, mit CO2 imprägniert, HSL 1961100, 0,33 l, EVP 0,35 M

atri orange Fruchtsaftgetränk, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Rostock, mit CO2 imprägniert, HSL 1961100, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Karena Fruchtsaftgetränk, Orange mit Grapefruitgeschmack, mit Kohlendioxid, naturtrüb, Kohlenhydratgeh. 6 g/100 ml, 105 kJ/100 ml, Reg.-Nr. 307/78 MfGe, ON® Zuckerreduziert, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des GK Hanseat, 0,33 l, 0,42 M

Karena Fruchtsaftgetränk, Orange mit Grapefruitgeschmack, mit Kohlendioxid, naturtrüb, Kohlenhydratgeh. 6 g/100 ml, 105 kJ/100 ml, Reg.-Nr. 307/78 MfGe, ON® Zuckerreduziert, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des GK Hanseat, 0,33 l, 0,42 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Bitter Tonic, Tonic Water, VEB Greifenquell Rostock, Betrieb des VEB GK Hanseat, HSL 196172, 0,33 l, 0,80 M

Bitter Tonic, Tonic Water, VEB Greifenquell Rostock, Betrieb des VEB GK Hanseat, HSL 196172, 0,33 l, 0,80 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Citrus Fruchtsaftgetränk, naturtrüb, mit Kohlensäurezusatz, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, HSL 1961110, 0,33 l, 0,35 M

Citrus Fruchtsaftgetränk, naturtrüb, mit Kohlensäurezusatz, VEB Kornbrand Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, HSL 1961110, 0,33 l, 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Mandora, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften mit Kohlensäure, naturtrüb, VEB Wismaria, Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar, Werk Boltenhagen, 0,33 l, EVP 0,35 M 

Mandora, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften mit Kohlensäure, naturtrüb, VEB Wismaria, Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar, Werk Boltenhagen, 0,33 l, EVP 0,35 M 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade mit Fruchtgeschmack, VEB Rostocker Brauerei, Getränkekombinat "Hanseat" TGL 6801/05, HSL Nr. 1961500, Inh. 0,33 l, EVP 0,21 M 

Limonade mit Fruchtgeschmack, VEB Rostocker Brauerei, Getränkekombinat "Hanseat" TGL 6801/05, HSL Nr. 1961500, Inh. 0,33 l, EVP 0,21 M 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Bianca Limonade mit Fruchtgeschmack, VEB Getränkekombinat "Hanseat", Betrieb Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast, 10 kg Zucker /hl, HSL 1961500, EVP 0,25 M

Bianca Limonade mit Fruchtgeschmack, VEB Getränkekombinat "Hanseat", Betrieb Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast, 10 kg Zucker /hl, HSL 1961500, EVP 0,25 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limonade mit Fruchtgeschmack, gefärbt, VEB Getränkefabrik "Steintor" Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, HSL-Nr. 1961500, TGL 6801

Limonade mit Fruchtgeschmack, gefärbt, VEB Getränkefabrik "Steintor" Rostock, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, HSL-Nr. 1961500, TGL 6801

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Bitter Lemon, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, mit Kohlensäure, naturtrüb, VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb Rostocker Brauerei BT Minmost, 0,33 l, EVP 0,35 M

Bitter Lemon, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, mit Kohlensäure, naturtrüb, VEB Getränkekombinat Hanseat, Betrieb Rostocker Brauerei BT Minmost, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Valencia Fruchtsaftgetränk, naturtrüb, VEB Brauhaus Saalfeld im VEB Getränkekombinat Gera, HSL 1961110, TGL 6801, 0,33 l, EVP 0,35 M

Valencia Fruchtsaftgetränk, naturtrüb, VEB Brauhaus Saalfeld im VEB Getränkekombinat Gera, HSL 1961110, TGL 6801, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Orancia, Im Sommer kalt - im Winter heiss trinken, Fruchtsaftlimonade mit Traubenzucker, aus Orangen mit Kohlensäurezusatz, naturtrüb, VEB Wismaria, Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar, Werk Boltenhagen, pro HL 8 kg Zucker und 2 kg Traubenzucker, HSL 1961290, 0,33 l, EVP 0,35 M

Orancia, Im Sommer kalt - im Winter heiss trinken, Fruchtsaftlimonade mit Traubenzucker, aus Orangen mit Kohlensäurezusatz, naturtrüb, VEB Wismaria, Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar, Werk Boltenhagen, pro HL 8 kg Zucker und 2 kg Traubenzucker, HSL 1961290, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - CAPRI, naturtrüb, Fruchtsaftgetränk mit Kohlensäure, VEB Grüneberger, TGL 6801, HSL 1961100, 0,33 l, EVP 0,35 M

CAPRI, naturtrüb, Fruchtsaftgetränk mit Kohlensäure, VEB Grüneberger, TGL 6801, HSL 1961100, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Kräuter Perle, Fruchtsaftgetränk aus Apfelsaft, naturtrüb, VEB Greifenquell Rostock, Betrieb des VEB Gk Hanseat Rostock, 135kJ/100 ml, HSL 196152, 0,33 l, 0,45 M

Kräuter Perle, Fruchtsaftgetränk aus Apfelsaft, naturtrüb, VEB Greifenquell Rostock, Betrieb des VEB Gk Hanseat Rostock, 135kJ/100 ml, HSL 196152, 0,33 l, 0,45 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limette Orange, Fruchtsaftgetränk aus Orangensaft, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, Betrieb Rostocker Brauerei BT Minmost, naturtrüb, TGL 6801/02, HSL 1961110, 0,33 l, 0,35 M

Limette Orange, Fruchtsaftgetränk aus Orangensaft, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, Betrieb Rostocker Brauerei BT Minmost, naturtrüb, TGL 6801/02, HSL 1961110, 0,33 l, 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Bitter Lemon Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, mit Kohlensäure, naturtrüb, Rostocker Brauerei, BT Minmost, TGL 6801/02, HSL 1961100, 0,33 l, EVP M 0,35

Bitter Lemon Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, mit Kohlensäure, naturtrüb, Rostocker Brauerei, BT Minmost, TGL 6801/02, HSL 1961100, 0,33 l, EVP M 0,35

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Limette Orange, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, naturtrüb, mit Kohlendioxid, VEB Kornbrand Rostock, 150kJ/100 ml, 35kcal/100 ml, HSL 1961110, 0,35 M

Limette Orange, Fruchtsaftgetränk aus Zitrussäften, naturtrüb, mit Kohlendioxid, VEB Kornbrand Rostock, 150kJ/100 ml, 35kcal/100 ml, HSL 1961110, 0,35 M

DDR Tafelwasser und Mineralwasser Etiketten: 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Party Soda, EVP 0,25 M, 0,33 l, HDL 1962400, TGL 6801/01, VEB Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast

Party Soda, EVP 0,25 M, 0,33 l, HDL 1962400, TGL 6801/01, VEB Greifswalder Brauerei, BT Cofa Wolgast

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Rostocker Brunnen, Mineralbrunnen, Enteisent und mit Kohlensäure versetzt, HSL 1952100, TGL 6801:1, Inhalt 0,33 l, EVP 0,15 M, Getränkekombinat HANSEAT, Betrieb Rostocker Brauerei, BT  Minmost

Rostocker Brunnen, Mineralbrunnen, Enteisent und mit Kohlensäure versetzt, HSL 1952100, TGL 6801:1, Inhalt 0,33 l, EVP 0,15 M, Getränkekombinat HANSEAT, Betrieb Rostocker Brauerei, BT  Minmost

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Selters Wasser, VEB Getränkefabrik "Steintor" Rostock, Betrieb des VEB GK Hanseat Rostock, HSL-Nr. 1962400, TGL 6801, 0,33 l, 0,12 M

Selters Wasser, VEB Getränkefabrik "Steintor" Rostock, Betrieb des VEB GK Hanseat Rostock, HSL-Nr. 1962400, TGL 6801, 0,33 l, 0,12 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Selterswasser, VEB Kornbrand Rostock, VEB GK Hanseat, HSL 1962400, 0,33 l, 0,12 M

Selterswasser, VEB Kornbrand Rostock, VEB GK Hanseat, HSL 1962400, 0,33 l, 0,12 M

DDR Cola - Etikette:

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Club Cola, Koffeinhaltiges Kola - Getränk, VEB Getränkekombinat Berlin, BT Spreequell, 0,33 l, HSL Nr. 1961620, 0,42 M

Club Cola, Koffeinhaltiges Kola - Getränk, VEB Getränkekombinat Berlin, BT Spreequell, 0,33 l, HSL Nr. 1961620, 0,42 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - prick Cola, Koffeinhaltiges Kola-Getränk, ON Energiereduziert, VEB Rostocker Brauerei, BT Minmost, Kohlenhydratgehalt 6 g/100 ml, 100 kJ/100 ml, (25 kcal/100 ml), mit Saccharin, Reg.Nr. MfGe 317/79, HSL Nr. 1961320, 0,33 l, 0,42 M

prick Cola, Koffeinhaltiges Kola-Getränk, ON Energiereduziert, VEB Rostocker Brauerei, BT Minmost, Kohlenhydratgehalt 6 g/100 ml, 100 kJ/100 ml, (25 kcal/100 ml), mit Saccharin, Reg.Nr. MfGe 317/79, HSL Nr. 1961320, 0,33 l, 0,42 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Stern Cola, Kalorienreduziertes, koffeinhaltiges Kola-Getränk, 25 kcal/100 g, 6g Kohlenh./100g, VEB Wismaria-Wismar Betrieb des GK Hanseat Werk Wismar-Werk Boltenhagen, 0,33 l, Reg.Nr. 455600300/78 MfGo, HSL 1961320, EVP 0,42 M

Stern Cola, Kalorienreduziertes, koffeinhaltiges Kola-Getränk, 25 kcal/100 g, 6g Kohlenh./100g, VEB Wismaria-Wismar Betrieb des GK Hanseat Werk Wismar-Werk Boltenhagen, 0,33 l, Reg.Nr. 455600300/78 MfGo, HSL 1961320, EVP 0,42 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Vita Cola, Koffeinhaltige Limonade, Vitamin C, Hanseat Rostocker Brauerei, BT Minmost Rostock, HSL 1961300, TGL 6801, Inhalt 0,33 l, EVP 0,35 M

Vita Cola, Koffeinhaltige Limonade, Vitamin C, Hanseat Rostocker Brauerei, BT Minmost Rostock, HSL 1961300, TGL 6801, Inhalt 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Vita Cola, Coffeinhaltige Limonade unter Zusatz von 15 g Vitamin C je HL hergestellt, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, Schl.Nr.: 17861300, HSL 1961310, ges. gesch., Insp. Leb. 43190 3113/59 Min. i. Ges. wes. 0,33 l, 0,35 M

Vita Cola, Coffeinhaltige Limonade unter Zusatz von 15 g Vitamin C je HL hergestellt, VEB Getränkefabrik Barth, Betrieb des VEB Getränkekombinat Hanseat, Schl.Nr.: 17861300, HSL 1961310, ges. gesch., Insp. Leb. 43190 3113/59 Min. i. Ges. wes. 0,33 l, 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Quick Cola, Coffeinhaltiges Colagetränk, Eiskalt servieren, MM Goldmedaille 1969 und 1973 für den Grundstoff, Zucker 10 kg/hl, VEB Getränkekombinat Hanseat, Rostock, Betrieb Rostocker Brauerei , BT Minmost, HSL-Nr. 196132o, TGL 6801/04, Hyg.-Nr. 455610-3228

Quick Cola, Coffeinhaltiges Colagetränk, Eiskalt servieren, MM Goldmedaille 1969 und 1973 für den Grundstoff, Zucker 10 kg/hl, VEB Getränkekombinat Hanseat, Rostock, Betrieb Rostocker Brauerei , BT Minmost, HSL-Nr. 196132o, TGL 6801/04, Hyg.-Nr. 455610-3228 

Hinweis: Das war mit Abstand meine Lieblingscola zu DDR Zeiten. Leider gab es sie nur kurze Zeit.

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Asco cola, Koffeinhaltige Limonade mit Vitamin C, VEB (K) Getränkefabrik Barth, TGL: 6801/04, HSL 1961300, 0,33 l, EVP 0,35 M

Asco cola, Koffeinhaltige Limonade mit Vitamin C, VEB (K) Getränkefabrik Barth, TGL: 6801/04, HSL 1961300, 0,33 l, EVP 0,35 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Disco Cola, coffeinhaltige Limonade, VEB Sundia Stralsund, HSL 1961310, TGL 6801/04, 0,25 l, EVP 0,28 M

Disco Cola, coffeinhaltige Limonade, VEB Sundia Stralsund, HSL 1961310, TGL 6801/04, 0,25 l, EVP 0,28 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - CC Club Cola, Koffeinhaltiges Kola Getränk, MM Goldmedaille 1972 (für den Grundstoff), VEB Wismaria-Wismar Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar - Werk Boltenhagen, Hygiene Inspektionsnummer: 455610-322767, TGL 6801/04, 0,33 l, 0,42 M

CC Club Cola, Koffeinhaltiges Kola Getränk, MM Goldmedaille 1972 (für den Grundstoff), VEB Wismaria-Wismar Betrieb des GK Hanseat, Werk Wismar - Werk Boltenhagen, Hygiene Inspektionsnummer: 455610-322767, TGL 6801/04, 0,33 l, 0,42 M

DDR Bier - Etikette:

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Felsenkeller Vollbier Hell, Brauerei Dresden, VE Getränkekombinat Dresden, 0,33 l, HSL 1823610, EVP 0,48 M, III/26/2

Felsenkeller Vollbier Hell, Brauerei Dresden, VE Getränkekombinat Dresden, 0,33 l, HSL 1823610, EVP 0,48 M, III/26/2

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Hell, Vollbier, VEB Rostocker Brauerei, VEB Getränkekombinat, Hanseat Rostock, 0,33 l, 0,48 M, HSL 1823100

Hell, Vollbier, VEB Rostocker Brauerei, VEB Getränkekombinat, Hanseat Rostock, 0,33 l, 0,48 M, HSL 1823100

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Deutsches Pilsner, Vollbier, VEB Getränkekombinat, Hanseat Rostock, 0,33 l, 0,61 M, HSL 1823600, TGL 7764

Deutsches Pilsner, Vollbier, VEB Getränkekombinat, Hanseat Rostock, 0,33 l, 0,61 M, HSL 1823600, TGL 7764, 0,61 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Bockbier, Felsenkeller Brauerei Dresden, Starkbier, dunkel, VEB Getränkekombinat Dresden, Zweitabfüllung, HSL 1823810, EVP 1,08 M

Bockbier, Felsenkeller Brauerei Dresden, Starkbier, dunkel, VEB Getränkekombinat Dresden, Zweitabfüllung, HSL 1823810, EVP 1,08 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Osttühringer Pils Spezial, VEB Vereinsbrauerei Greiz, Deutsches Pilsner Vollbier, HSL 1823610, 0,33 l, 0,86 M

Osttühringer Pils Spezial, VEB Vereinsbrauerei Greiz, Deutsches Pilsner Vollbier, HSL 1823610, 0,33 l, 0,86 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Störtebecker Bier, Vollbier, Edelhell, VEB Rostocker Brauerei, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, 0,33 l, HSL 1823100, TGL 7754

Störtebecker Bier, Vollbier, Edelhell, VEB Rostocker Brauerei, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, 0,33 l, HSL 1823100, TGL 7754 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Neptun Bräu, Vollbier, Edelhell, Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, 0,33 l, 0,65 M

Neptun Bräu, Vollbier, Edelhell, Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, 0,33 l, 0,65 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Rosenbräu, Vollbier, Hell, VEB Rosenbrauerei Pössneck, Im VEB Getränkekombinat Gera, 0,5 l, EVP 0,72 M, 0,33 l, EVP 0,48 M, HSL 1823100, 

Rosenbräu, Vollbier, Hell, VEB Rosenbrauerei Pössneck, Im VEB Getränkekombinat Gera, 0,5 l, EVP 0,72 M, 0,33 l, EVP 0,48 M, HSL 1823100, 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Weisser Bock, Starkbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, Verlegerabzug, Brauereiabzug, HSL 1824100, 0,33 l, 0,72 M

Weisser Bock, Starkbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, Verlegerabzug, Brauereiabzug, HSL 1824100, 0,33 l, 0,72 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Weisser Bock, Starkbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, Verlegerabzug, TGL 7764, HSL 1824100, 0,33 l, 0,72 M

Weisser Bock, Starkbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, Verlegerabzug, HSL 1824100, TGL 7764, 0,33 l, 0,72 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Deutsches Pilsner, Vollbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, Verlegerabzug, HSL 1823600, 0,33 l, 0,61 M

Deutsches Pilsner, Vollbier, VEB Getränkekombinat Hanseat Rostock, VEB Rostocker Brauerei, Verlegerabzug, HSL 1823600, 0,33 l, 0,61 M

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Baltic, Spitzenbier, Nach traditioneller Brauart mit edlem Hopfen, VEB Rostocker Brauerei 

Baltic, Spitzenbier, Nach traditioneller Brauart mit edlem Hopfen, VEB Rostocker Brauerei 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Rosen-Bock, Weisser Bock, Starkbier, VEB Rosenbrauerei Pössneck, HSL 1824100, 0,33 l, EVP M 0,72

Rosen-Bock, Weisser Bock, Starkbier, VEB Rosenbrauerei Pössneck, HSL 1824100, 0,33 l, EVP M 0,72

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Vereins Pils, Vollbier, Deutsches Pilsner, Vereinsbrauerei Zwickau, VEB Zwickauer Brauereien, im VEB Getränkekombinat Karl-Marx-Stadt, HSL 1823600, 0,5 l, 0,92 M

Vereins Pils, Vollbier, Deutsches Pilsner, Vereinsbrauerei Zwickau, VEB Zwickauer Brauereien, im VEB Getränkekombinat Karl-Marx-Stadt, HSL 1823600, 0,5 l, 0,92 M 

DDR Bieretiketten und Brauseetiketten - Paradiesquell, Festbier - gebraut in Crimmitschau, 575 Jahre, 1414 - 1989, Stadtrecht Crimmitschau, Braurecht seit 1872, Betrieb des VEB Zwickauer Brauereien im Getränkekombinat Karl-Marx-Stadt, HSL 1824100, Inhalt 0,5 l, 1,08 M

Paradiesquell, Festbier - gebraut in Crimmitschau, 575 Jahre, 1414 - 1989, Stadtrecht Crimmitschau, Braurecht seit 1872, Betrieb des VEB Zwickauer Brauereien im Getränkekombinat Karl-Marx-Stadt, HSL 1824100, Inhalt 0,5 l, 1,08 M

 

 

Comments powered by CComment